Passwort zurücksetzen

Weitere Suchoptionen

Reiseinfos

19.08.2025 durch ronny

Wichtige Informationen für Villa-Mieter in der Türkei

Meldepflicht der Gäste:

Wenn Sie in der Türkei eine Villa oder Ferienwohnung für einen Kurzaufenthalt mieten, gelten bestimmte gesetzliche Vorgaben. Seit 2024 schreibt das neue Gesetz für touristische Vermietungen eine Registrierung der Unterkunft beim Kultur- und Tourismusministerium vor. Offizielle Unterkünfte sind mit einer Plakette am Eingang gekennzeichnet. Ähnlich wie in Hotels müssen alle Gäste mit gültigem Ausweis oder Reisepass beim Check-in erfasst und durch den Vermieter elektronisch an die Polizei gemeldet werden. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherheit und Dokumentation Ihres Aufenthaltes. Ohne vollständige Angaben ist eine legale Vermietung nicht möglich.

Autofahren in der Türkei

  • Führerschein: EU-Bürger können bis zu 6 Monate mit ihrem nationalen Führerschein fahren, ein internationaler Führerschein ist in dieser Zeit nicht erforderlich.
  • Promillegrenze: Für erfahrene Fahrer gilt 0,5 ‰, für Fahranfänger und Berufskraftfahrer 0,0 ‰.
  • Verkehrskontrollen: Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen oder andere Verstöße werden direkt vor Ort oder bei der Ausreise erhoben.

Ausfuhr von Waren und Kulturgütern

  • Verbotene Ausfuhr: Antiquitäten, archäologische Fundstücke, alte Münzen oder Fossilien dürfen nicht aus der Türkei ausgeführt werden. Schon der Besitz kann strafbar sein.
  • Erlaubte Mitnahme: Teppiche, Kunsthandwerk oder moderne Souvenirs können ausgeführt werden, wenn ein Kaufnachweis vorliegt.

Medikamente

  • Attestpflicht: Die Einfuhr von Medikamenten mit starken Schmerzmitteln, Psychopharmaka oder opiatbasierten Wirkstoffen ist nur mit ärztlichem Attest erlaubt.
  • Zollkontrolle: Ohne Nachweis können diese Medikamente beschlagnahmt werden.

Dokumente und Sicherheit

  • Ausweispflicht: Reisepass oder Personalausweis müssen jederzeit mitgeführt werden. Die Polizei darf jederzeit Kontrollen durchführen.
  • Verlust von Dokumenten: Bei Diebstahl oder Verlust besteht sofortige Meldepflicht bei der Polizei, um Ersatzdokumente zu erhalten.
  • Neueste Beiträge

  • Archive

  • Kategorien

  • Währung