Passwort zurücksetzen

Weitere Suchoptionen

Gesundheit

19.08.2025 durch ronny

Gesundheitsinfos für ihren Aufenthalt in der Türkei

Trinkwasser:

Leitungswasser ist vielerorts nicht zum Trinken geeignet. Verwenden Sie Flaschenwasser, auch zum Zähneputzen.

Sonnenschutz:

Durch die starke Sonneneinstrahlung besteht ein hohes Risiko für Sonnenbrand oder Sonnenstich. Nutzen Sie Sonnenschutzcreme, tragen Sie eine Kopfbedeckung und trinken Sie ausreichend Wasser.

Insekten:

In Küstenregionen können Mücken störend sein. Ein Mückenschutzmittel ist empfehlenswert, auch wenn ernsthafte Krankheitsübertragungen selten sind

Lebensmittelhygiene:

In touristischen Gebieten ist die Qualität in der Regel gut. Dennoch können ungewohntes Essen oder Klima zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Eine kleine Reiseapotheke mit Elektrolytlösungen und Kohletabletten ist sinnvoll.

Krankenversicherung:

Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) gilt in der Türkei nicht. Eine private Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen, um Behandlungskosten, Krankenhausaufenthalte oder Rücktransport abzusichern.

Impfungen:

Achten Sie auf aktuelle Standardimpfungen (z. B. Tetanus, Diphtherie, Polio, Masern). Für längere Aufenthalte oder Reisen ins Landesinnere können zusätzlich Hepatitis A/B oder Typhus sinnvoll sein.

  • Neueste Beiträge

  • Archive

  • Kategorien

  • Währung